Flughafen Nürnberg – Ein spannender Blick hinter die Kulissen
Am 06. Mai 2025 besuchte die Klasse 6d unserer akr den Flughafen Nürnberg. Bei bestem Wetter und gespannter Vorfreude tauchten wir in die faszinierende Welt des Fliegens ein. Bevor unser Rundgang beginnen konnte, mussten wir – wie echte Passagiere – zuerst durch die Sicherheitskontrolle. Taschen wurden durchleuchtet, Gürtel abgelegt und manche von uns sogar mit dem Handscanner überprüft. Für viele war das eine ganz neue Erfahrung und ein erster kleiner Nervenkitzel. Anschließend fuhren wir mit einem Flughafenbus über das weitläufige Gelände – ein absolutes Highlight! Wir durften sogar über die Start- und Landebahn fahren, natürlich nur, wenn gerade keine Flugzeuge starteten oder landeten. Aus nächster Nähe sahen wir, wie Maschinen abheben und landen – ein beeindruckendes Schauspiel.Besonders spannend war eine sogenannte Durchstartung: Ein Flugzeug setzte zur Landung an, musste aber kurz nach dem Aufsetzen der Räder plötzlich wieder durchstarten und erneut abheben. Solche Situationen zeigen, wie flexibel und sicher Piloten reagieren können. Ein weiteres Highlight war der Besuch bei der Flughafenfeuerwehr. Dort wurden uns die riesigen Spezialfahrzeuge gezeigt, die im Ernstfall in Sekundenschnelle ausrücken. Unser Guide erklärte uns deren Arbeitsalltag, der von ständiger Einsatzbereitschaft geprägt ist. Auch lernten wir das Übungsflugzeug kennen, an dem die Flughafenfeuerwehr bis zu drei Mal in der Woche den Ernstfall trainiert. Auch das Einweisen der Flugzeuge durch die sogenannten „Marshalls“ konnten wir beobachten. Mit präzisen Handzeichen dirigieren sie die Maschinen millimetergenau an ihre Parkposition – eine beeindruckende Kombination aus Erfahrung und Konzentration. Am Ende des Tages waren sich alle über zwei Dinge einig:
Der Ausflug zum Flughafen war ein unvergessliches Erlebnis, das viele neue Eindrücke und spannende Einblicke in die Welt der Luftfahrt bot. Ohne den Elternbeirat, der uns diese Führung ermöglichte, indem er uns die Führung zahlte, wäre dieses Erlebnis nicht möglich gewesen. DANKE!