Zum Hauptinhalt springen

Mathematik zum Anfassen: Längenmessung mit den Fränkischen Rohrwerken

1

Ganz praktisch wurde es für unsere Fünftklässler beim Projekt „Längenmessung“ im Rahmen von „come with (me)“, das in Zusammenarbeit mit den Fränkischen Rohrwerken stattfand. Vier Auszubildende und ihre Betreuer nahmen sich an zwei Tagen jeweils drei Stunden Zeit für jede Klasse – mit im Gepäck: Schläuche, Bausteine und jede Menge spannende Aufgaben. Zunächst erhielten die Schülerinnen und Schüler ein 60 cm langes Schlauchstück. Die Herausforderung: Wie lang muss eine Kante eines Würfels sein, wenn alle zwölf Kanten aus dem Schlauch entstehen sollen?

2

Nach einigem Rechnen, Messen und Knobeln wurden die Würfel aus zugeschnittenen Schlauchstücken und passenden Verbindungsecken gebaut – eine gelungene Mischung aus Mathematik und Handwerk! Im Anschluss wurde geschätzt und ausprobiert: Wie viele kleine Bausteine passen in einen großen Quader? Die Kinder konnten dabei spielerisch Volumen und Raumvorstellungen trainieren. Zum Abschluss wurde es sportlich: Zwei Teams traten gegeneinander an, um entweder den größten Quader zu bauen oder einen Quaderturm wie beim Dosenwerfen umzuwerfen. Ein Projekt voller Bewegung, Teamarbeit und praktischer Mathematik – vielen Dank an die Fränkischen Rohrwerke für die tolle Unterstützung!
Christine Schöneich & Martina Niesner