Zum Hauptinhalt springen

ADAC-Programm „Hallo Auto“ an der akr

1Vom 09.04 – 10.04.25 besuchte der ADAC Nordbayern die Realschule Haßfurt mit dem Verkehrssicherheitsprogramm „Hallo Auto“. Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen nahmen daran teil und lernten auf spannende Weise, wie wichtig Aufmerksamkeit und richtiges Verhalten im Straßenverkehr sind. Zu Beginn erklärte das ADAC-Team, warum der Anhalteweg eines Autos länger ist, als man denkt. Danach durften die Kinder selbst ausprobieren, wie viel Strecke man beim Bremsen tatsächlich braucht. Besonders beeindruckend war, dass einige von uns sogar im Auto mitfahren durften – natürlich mit einem erfahrenen ADAC-Fahrer am Steuer. So konnten wir hautnah miterleben, wie lange es dauert, bis ein Auto bei einer Vollbremsung wirklich steht. Das Programm war nicht nur lehrreich, sondern auch richtig spannend und hat allen viel Spaß gemacht. Die Mischung aus Theorie und Praxis hat geholfen, das Thema Verkehrssicherheit besser zu verstehen. Viele von uns waren überrascht, wie oft man die Geschwindigkeit von Autos falsch einschätzt – vor allem als Fußgänger.

2

Wir bedanken uns beim Team des ADAC Nordbayern für die tollen Vormittage. Jetzt wissen wir: Erst denken, dann gehen – und der Anhalteweg ist länger, als man denkt!

Gregor Schmidt