Zum Hauptinhalt springen

Exkursionen und Klassenfahrten

Wandertag der 6. Klassen

21. September 2023, kurz vor 8 Uhr morgens. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern – es verspricht, ein schöner, warmer Spätsommertag zu werden. Doch was ist das? Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen erscheinen mit Mütze, Handschuhen und in dicken Jacken in der Schule und manche schleppen sogar noch eine große, offensichtlich ziemlich schwere Tasche mit sich herum. Des Rätsels Lösung: Es ist WANDERTAG und die 6. Klassen haben sich als Ziel die Eishalle in Haßfurt ausgesucht!

Eishalle3 Copy

Weiterlesen … Wandertag der 6. Klassen

Gemeinsam stark: Eine Reise durch Teamfähigkeit im Schullandheim

bdrEin Schullandheimaufenthalt ist mehr als nur eine Pause vom Schulalltag. Es ist eine Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, außerhalb des Klassenzimmers zu lernen, neue Fähigkeiten zu entwickeln und als Team zusammenzuwachsen. In diesem Jahresbericht werfen wir einen Blick auf unseren unvergesslichen Aufenthalt im Schullandheim Hobbach, welches unsere fünften Klassen im März besuchten, in dem Teamfähigkeit, Brötchenbacken und die Bodenlebewesen im Mittelpunkt standen. Begleitet wurden die Klassen 5a und 5b von Herrn Heid, Frau Hesse und Frau Wahl, während die Klassen 5c und 5d ihren Schullandheimaufenthalt mit Frau Pfeufer, Frau Prinz und Herrn Zeller genossen.

Weiterlesen … Gemeinsam stark: Eine Reise durch Teamfähigkeit im Schullandheim

Schulkskikurs Gosau 2024

Endlich mal richtiger Schnee…
… und das in Massen!

20240225 135427 Copy

Pünktlich zum Skikurs der Klassen 7b und 7d war uns Frau Holle wohlgesinnt und schüttelte über Gosau ihre Betten aus - NEUSCHNEE bis ins Tal und alle Schülerinnen und Schüler sowie Frau Schneider, Frau Männer, Herr Beinke, Herr Zipper und Frau Grübel-Stahn konnten ihr Glück kaum fassen. Daher hieß es gleich nach der Ankunft rein ins Skioutfit und ab auf die Piste. Am Ende der ersten Stunden auf Skiern konnten bereits kleine Erfolge gefeiert werden und unsere Schülerinnen und Schüler kurze Abfahrten allein bewältigen.
Und das traumhafte Wetter hielt an – sehr zur Freude aller – super Pisten – super Praxiskurse in Kleingruppen mit motivierten Jugendlichen – super Pausen auf den Skihütten mitten im Skigebiet Dachstein West und Zeit, den super Schnee zu genießen.

Weiterlesen … Schulkskikurs Gosau 2024

Traum von Amsterdam – die Klassen 10b und 10c gehen auf Abschlussfahrt

Gruppenbild 10bc

Am Montag, dem 18.09.2023 war es für uns endlich so weit. Nach langem Warten durften wir endlich gemeinsam zur langersehnten Abschlussfahrt starten. Begleitet wurden unsere Klassen von den Lehrkräften Frau Hümpfner, Frau Siebert, Herr Stettler und Herr Heinrich.

Nach ungefähr 8 Stunden Fahrt, kamen wir in unserer Unterkunft StayOkay Oost in Amsterdam an. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten, durften alle in kleinen Gruppen in der nahen Streetfood Essen gehen und die Umgebung erkunden. Von Pizza bis Croquettes, für jeden war etwas dabei.

Weiterlesen … Traum von Amsterdam – die Klassen 10b und 10c gehen auf Abschlussfahrt

Die Besteigung des Petřin

Abschlussfahrt der Klassen 10a und 10d nach Prag

Am 18.09.2023 machen wir, 47 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10d zusammen mit, Frau Blech, Herrn Nowak, Frau Prinz und Herrn Zeller, uns auf den Weg zur langersehnten Abschlussfahrt nach Prag. Nach dem Einchecken im hübschen, zentral gelegenen Stadthotel Metropolitan beginnen wir die Erkundung der Stadt. Von nun an starten wir jeden Morgen mit einem üppigen, hervorragenden Frühstück, 25 Pancakes oder einer Runde Schach in den neuen Tag. In der kommenden Woche stehen wir Kopf im Museum der Sinne, erkunden die Altstadt, gehen in der lebendigen Innenstadt shoppen und essen die traditionellen „Cesky Trdelnik“ (Striezel). Wir überqueren die berühmte Karls-Brücke und befahren die Moldau mit dem Schiff. Kaum ein Tag vergeht ohne einen Besuch des bezaubernden Spielzeuggeschäfts Hamleys in der Prager Innenstadt und einer Runde Lasertag. Die Schülerinnen und Schüler zeigen hervorragende Fähigkeiten im Entwirren des menschlichen Gordischen Knotens und beweisen Selbstkontrolle und Durchhaltevermögen beim Nicht-Lachen und trotzdem Nass-Werden auf dem Wenzelsplatz. Auch beim Schwarz-Licht-Minigolf werden neue Talente offentsichtlich, Frau Prinz hat auch mitgespielt. Nachts verlässt fast niemand sein eigenes Zimmer, bleibt kaum im Aufzug stecken und ist fast gar nicht in einem anderen Zimmer anzutreffen. Alles in allem eine fast fantastische Studienfahrt. Fast!

thumbnail IMG 1580 Copy

Weiterlesen … Die Besteigung des Petřin

Religionsunterricht mal anders

1000085664 CopyWährend der Fastenzeit besuchten alle 5. Klassen mit ihren jeweiligen Religionslehrkräften die Ausstellung Ostergarten in Haßfurt. Nach einem halbstündigen Spaziergang erreichten die Klassen den Bibelturm in der Innenstadt.

Dort angekommen wurden die Schülerinnen und Schüler vor Ort von den ehrenamtlich tätigen Mitarbeitern begrüßt und durch die liebevoll gestaltete Ausstellung geführt. Nach dem Erklimmen des Turms mit seinen 100 Stufen konnten die Kinder die ihnen vertraute Haßfurter Innenstadt einmal aus der Vogelperspektive erleben. Anschließend tauchten sie in die Welt Palästinas vor 2000 Jahren ein.

Mithilfe bunter Tücher wurde der Einzug Jesu in Jerusalem am Palmsonntag nachgestellt. Der Klang des Shofarhorns rief dann alle an eine festlich gedeckte Pessachtafel. Im Schein des siebenarmigen Leuchters wurde gemeinsam das Brot gebrochen und jeder versorgte seinen Sitznachbarn mit Traubensaft. Auf den nächsten Stockwerken wurde den Schülerinnen und Schülern die Verhaftung Jesu, sein Gang zu Pontius Pilatus und seine Kreuzigung vor Augen geführt.

Doch damit endet die Geschichte Jesu nicht. Eindrucksvoll erlebten die Kinder die frohe Botschaft von seiner Auferstehung am leeren Grab und konnten sich mithilfe eines kleinen Spiegels an der Osterkerze vor Augen führen, dass diese auch für ihr Leben gilt.