Klimawandel, Treibhauseffekt, CO2-Verbrauch – was genau bedeuten denn eigentlich diese Begriffe? Dieser und noch vielen anderen Fragen sind wir - die Klassen 5d und 7c - zusammen mit Herrn Dr. Bullnheimer am 20. September, dem offiziellen Weltkindertag, nachgegangen. Dazu war das sogenannte „Klimamobil“ (Infos dazu auf www.spielmobile.de) an unserer Schule. Das Klimamobil ist ein weiteres Angebot des Ebener Unternehmens Main Connect, das seit mehreren Jahren jeweils zu Beginn des Schuljahres zu unseren 5. Klässlern im Rahmen von Soft Step zum Domino-Spielen kommt.
Da Spielen ein wesentlicher Bestandteil der kindlichen Entwicklung ist, bietet sich beim Thema Klimawandel, eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, das spielerische Erarbeiten besonders an. Durch diese Art der Vermittlung soll der Wissenserwerb vor Ort dazu führen, dass ein allgemeines Interesse und ein Bewusstsein für das Thema geweckt wird und sich die Schülerinnen und Schüler weiter damit auseinandersetzen wollen.
Weiterlesen: Das Klimamobil an der Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule