Main Menu
- Startseite
- Schüler
- Info und Service für Schüler
- An der "akr" ist was los!
- Berufsorientierung
- Bildergalerie
- Projekte / Veranstaltungen
- Hilfen zur Berufswahl
- Vorlesewettbewerb 2013
- Hurra, unsere Schule wird zersägt
- Unsere 6. Klassen zu Besuch bei den "Fränkischen Rohrwerken"
- Werkenprojekt „Come with me“ bei der Firma Fränkische Rohrwerke
- Werkenprojekttag der Klasse 9 d bei Unicor/Uponor
- Unterfrankens erste digitale Realschule steht in Haßfurt
- Deutsch-Französischer-Tag
- Peak-Oil-Workshop
- Schüler verinnerlichten drei Tage lang Toleranz
- Vorlesewettbewerb 2019
- Schüler der Realschule machen den „Internetführerschein“
- Wie die Haßfurter Realschule zu einem 3D-Drucker kommt
- Hand in Hand mit Concept Laser – von 2D zu 3D
- Das Weltall in der Turnhalle
- Teamwork poppt auf durch Pop Ups
- Wahl zum Schülerparlament
- Die Klasse 8 d „schnupperte“ einen Tag in die Berufswelt hinein
- Talentwettbewerb
- Schulleben mitgestalten
- Ventilatorbau im Fach „Talent 5+“Jetzt kann der Sommer kommen!!
- Eindrucksvoll den Titel verteidigt
- Haßfurter Realschüler mit dem ersten Schlüssel zur Weisheit?
- Partnerschule Verbraucherbildung Plus
- Come with me Schule 2019
- Fair is cool – Fair school
- Adventsimpressionen 2019
- Basketballteam der Akr
- 3-Tage-Respekt 2020
- Vorlesewettbewerb der 6. Klassen 2020
- Book Slam in der 7b und 7d
- Fridays for future – können wir auch!
- „The empty chair“ – Englischsprachiges Theater für unsere Schüler vor Ort
- Der Besuch der alten Dame
- Wie lange brauche ich zu Fuß zur Sonne?
- „Vor seinem Löwengarten, das Kampfspiel zu erwarten …“
- „Jugend forscht“ am Schulzentrum Haßfurt
- Schulabschluss in Haßfurt: Roter Teppich für die Live-Übertragung
- Hier steht jetzt Unterfrankens modernste Realschule
- Projekt "Herzwerker"
- Scratch Projekte der Klasse 8 a zum Thema "Nordamerika"
- Andere Weltreligionen im Religionsunterricht
- Learning-Snacks der Klasse 7d
- Jugend forscht - Burgerpatties und Igelhäuser
- Corona-Kunst der Haßfurter Realschüler im Impfzentrum Zeil
- Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“
- Große Spendenübergabe an der Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule Haßfurt
- Comedy macht Schule
- Adventskranzaktion der akr
- Vorlesewettbewerb 2022
- Projekttag an der akr
- 3. Preis bei Jugend forscht
- Geschenk mit Herz
- Experimentelle Physik
- Mint 21
- 5/6+ - Zahl und Digital
- Waren Sie schon einmal im Weltraum, Herr Hohenschläger?
- Mit MINT eintauchen in die digitale Welt
- 8. Klassen im BIZ – Richtig recherchieren im Internet
- Sexualpädagogisches Projekt der Jahrgangsstufen 6 und 7
- Althandysammelaktion
- Superheroes at work
- Bücherszenen im Kleinformat
- Jungen II scheitern im Kreisfinale
- Werken / IT-Projekt 2022
- Berufsorientierung bei den Fränkischen Rohrwerken
- Kronkorken sammeln – etwas Gutes tun
- Abschlussfeier 2022
- Auszeichnung für digitale Kompetenz
- Wenn die Steine fallen und die Stimmung steigt - Domino Day an der akr
- Das Klimamobil an der Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule
- Dr. Auguste-Kirchner-Realschule erhält das Berufswahl-SIEGEL
- „Lesen ist Kino im Kopf“
- Geschenk mit Herz
- Die akr ist Umweltschule 2022
- 60 Jahre Élysée-Vertrag
- Tag der offenen Tür 2023
- Adopt, don’t shop! – Adoptieren statt kaufen
- Sponsorenlauf
- Haßfurter Realschule ist jetzt Fairtrade School
- Zwei Buchpreise für die Realschule Haßfurt beim Regionalwettbewerb Jugend forscht
- Einladung für Künftige und Ehemalige
- Musicalabend an der akr
- Soft-Step Kennenlernprojekt JaS: „Eine Blume für euch“
- Schülerwettbewerb: Mathe im Advent
- Sprachbegleiter als Sprachdetektive unterwegs
- 22 neue Streitschlichter/innen am Schulzentrum Haßfurt
- Projektwoche gegen Rechtsextremismus
- Experimente im Chemieunterricht
- NEIN zu Zigaretten und Co – Klassen wollen rauchfrei bleiben!
- The Big Challenge - We did it
- Basketball an der akr
- Fußball-Mädchen II erreichen Platz 2 im Regionalentscheid
- Einblick in die Berufswelt der Firma Uponor
- Come with me – Projekt zur Längenmessung in den 5. Klassen
- „Licht aus, Spot an!“
- Bücher in Rollenform
- Wir arbeiten selbständig!
- AIDS geht uns alle an!
- Computerspiele einmal anders erleben
- „Sang + Klang“ im Rahmen von Talent 5+/6+ an der akr
- Ein Tag als Auszubildender bei den Fränkischen Rohrwerken
- Kinderarbeit betrifft auch unseren Alltag
- Un peu de lecture
- 6+ Kunst und Kulinarisch
- Von der Idee zum 3D-Objekt – Concept Laser macht's möglich!
- Abschlussfeier 2023 an der akr
- Coaching Kita- und Schulverpflegung startet
- Pflegeberufe stellten sich am Schulzentrum vor
- U18-Wahl an der akr
- Bayerische Landtagsabgeordnete Kerstin Celina besuchte akr
- Zwischen Rentierkakao und Weihnachtskugeln
- Vorlesen – eine Superkraft
- Bewegte Pause
- Schulsanitätsdienst an der akr
- Informatik-Biber: Schüler erobern digitale Welten mit spielerischem Wettbewerb
- Outdoor-Abenteuer mit High-Tech – Concept Laser verwirklicht Träume!
- Von Visionen zu realen Spielen: Die Herausforderung der Spieleprogrammierung
- Berufsorientierung live und vor Ort
- FRANZÖSISCH DELF-DIPLOM 2023
- Deutsch-französischer Tag 2024
- Streitschlichterausbildung 2023/24
- DEIN Smartphone – DEINE Entscheidung!
- Mathe verstehen mit Kunst
- 6+ Kunst und Kulinarisch
- Hammelburg goes Silberfisch
- Leben im living room
- Fußball Schulmannschaften der Jungs scheitern in Runde 1
- Basketball Jungs II scheitern knapp
- Die Lego-Architekten
- Success Story - englischer Theaterspaß mit Tiefgang
- Mädchen II erreichen wieder Platz 2 im Regionalentscheid
- Ein Dominoeffekt des Zusammenhalts: Der Domino Day für die 5. Klassen
- Gemüseklasse oder klasse Gemüse?
- Unsere Welt ist wertvoll
- Der Weltraum, unendliche Weiten…
- Upcycling in Aktion
- Die „Kreativwerkstatt Musik“ und ihr zweiter Theaterabend an der akr
- Probieren geht über studieren:
- Ernährung zu Zeiten des Klimawandels
- Das Delf Scolaire 2024 – ein Sprachzertifikat für Europa und die Welt
- Impressionen aus dem Unterricht
- Die akr hat einen neuen Lesekönig
- Die eigene Geschichte wird lebendig
- Berufliche Orientierung an Schulen stärken!
- Umwelttag an der Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule in Haßfurt
- U18-Bundestagswahl an der akr
- Klassenfahrten
- Gerichtsbesuch der Klasse 9a
- „Ich schenk dir eine Geschichte“ – Welttag des Buches
- Schullandheimaufenthalt der Klassen 5a/b
- Die Klassen 8b und 8c auf den „Tagen der Orientierung“
- Abschlussfahrt der 10 (D) Engel nach Wien
- At the end of the rainbow: Die AKR in Kalifornien
- Besuch der Gedenkstätte Buchenwald
- Skikurs der Klassen 7b und 7c
- Skikurs 2020 7 a/d
- Werksbesichtigung - Möbelmanufaktur „KANN“ in Zeil
- Wandertag mit Müllsammelaktion in den 5. Jahrgangsstufen
- Abschlussfahrt 10d Berlin – Amsterdam – Paris – Stadtlauringen
- Mit der Klasse 10B auf Erlebnistour nach Rust
- Ein Ausflug zum Abschied
- Schifoan des is schee … klettern aber auch
- Einen Gipsarm für den Mathelehrer
- SKZ-Schülerlabor
- Zehntklässler der akr besuchten den Bayerischen Landtag
- 6 b sucht das SUPERBUCH
- Endlich wieder Skifahren
- Prag: "Ein unvergleichliches Menü in 12 Gängen"
- Schullandheim 5 a/d
- Schullandheim der Klasse 5 c
- Tage der Orientierung der 8. Klassen
- Geschichte vor Ort
- Religionsunterricht mal anders
- Die Besteigung des Petřin
- Traum von Amsterdam – die Klassen 10b und 10c gehen auf Abschlussfahrt
- Schulkskikurs Gosau 2024
- Gemeinsam stark: Eine Reise durch Teamfähigkeit im Schullandheim
- Wandertag der 6. Klassen
- Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Buchenwald
- Buchhandlungen in ganz Deutschland verschenken über 1 Million Bücher
- Unser Besuch auf dem Biobauernhof
- Naturpark-Rallye
- Ein ereignisreicher Tag auf dem Bauernhof
- Klassenfahrt der 8c nach Straßburg
- SMV
- Wahlfächer
- Streitschlichter
- Schülerlotsen
- Schulsanitäter
- Schülerfirma
- Generalsanierung
- Formulare
- Unterrichtsmaterialen
- Wahlfach Robotik
- Mannschaftssport
- Wahlfach Chor
- Wahlfach Orchester
- Wahlfach Physikexperimente
- Eltern
- Info und Service für Eltern
- Beratung
- Termine
- Deutsch-französicher Tag
- Klasse 6d: Nürnberg-Flughafen
- 2. Elternsprechtag
- 5. Klasse: Planetarium
- 5. Klassen: Schullandheim
- Probeunterricht
- 8. Klassen: Tage der Orientierung
- Klasse 8c: Klassenfahrt nach Straßburg
- 10. Klassen: Französisch Sprechfertigkeit
- Robotik-Meisterschaften
- 5. Klassen: Bauernhofbesuch
- 8. Klassen: Gesundheitsamt
- Abschlussprüfung Deutsch
- Abschlussprüfung Französisch
- Abschlussprüfung Englisch
- 8. Klassen: Gesundheitsamt (je 3 Stunden)
- Abschlussprüfung Mathematik
- Abschlussprüfung BWR
- Abschlussprüfung Physik
- Abschlussprüfung Werken
- 8. Klassen: BO - Maßnahmen vorstellen
- 5. - 8. Klasse: Bundesjugendspiele
- 5. Klassen: Verkehrserziehungstag
- 10. Klassen: Abschlussfeier
- Jugendsozialarbeiterin
- Elternbeirat
- Anmeldung
- Förderverein
- Informationen zum laufenden Schuljahr
- Lehrer
- Schule
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Sitemap
- interner Lehrerbereich
- Kontakt
- Anfahrt
- Willkommen
- i.s.i.
- Coronazeit
- Suche